Bestandsliste
Einiges hat sich über die Jahre zusammen getragen
Hier findet ihr meine gegenwärtigen Pflanzen. Trotz stetigem Kommen und Gehen, versuche ich die Liste möglichst aktuell zu halten.
Pflanzen, die ich aus verschiedenen Gründen nicht mehr habe, sind nicht angeführt.
Adiantum pedatum
2 Bilder
Adiantum venustum
Alopecurus lanatus
Asplenium scolopendrium
Asplenium trichomanes
Athyrium filix-femina 'Frizelliae'
Athyrium niponicum var. pictum
Athyrium otophorum var. okanum
Blechnum spicant
Carex grayi
Calamagrostis x acutiflora
'Karl Foerster'
Calamagrostis brachytricha
Chasmanthium latifolium
'River Mist'
3 Bilder
Cryptomium fortunei
Dryopteris erythrosora
Dryopteris sieboldii
Festuca glauca
Hakonechloa macra 'All Gold'
Hakonechloa macra 'Aureola'
Hakonechloa macra 'Naomi'
Hakonechloa macra 'Nicolas'
Imperata cylindrica
'Red Baron'
2 Bilder
Luzula pilosa 'Igel'
Melica ciliata
Milium effusum 'Aureum'
Panicum virgatum 'Squaw Select'
Pennisetum alopecurioides
2 Bilder
Polystichum
Spodiopogon sibiricus
Sporobolus heterolepis
Stipa gigantea
Stipa tenuissima
Farne und Gräser vervollständigen den Garten. Schattig gelegene Beete werden durch filigrane Farnwedel aufgewertet, manche Arten bringen
sogar rötliche oder silbrige Farben. Gräser lockern die Beete auf und haben oft bis lang in den Winter zierenden Wert.